Kategorie-Archiv: Aktionen

Aktionen gegen eine neue Stromtrasse für Raitersaich und Umgebung

NEIN

29.06.2014: Der trassenweite Aktionstag …

… beginnt zwischen Clarsbach und Raitersaich schon einen Tag früher, dauert dafür aber einen Tag länger!

Samstag, 28.06.2014

10:00  Aktionstag 1: Treffpunkt Feuerwehrhaus, Auslegen der GROSSBUCHSTABEN zu einem NEIN! 

14:00  Kinderaktion: auf dem Fahrradweg zwischen Clarsbach und Raitersaich werden die folgenden, von der Trasse betroffenen Ortschaften in GROSSBUCHSTABEN mit Straßenmalkreiden aufgeschrieben:

Müncherlbach – Raitersaich – Clarsbach – Fernabrünst – Vincenzenbronn

Kinder! Ihr habt 1.000 Meter Fahrradweg zur Verfügung.

15:00  Foto: unser gemeinsames, riesiges NEIN! wird von der Luft aus fotografiert. Schon jetzt DANKE! dem Piloten aus Vincenzenbronn. Mehr

Nachtwache der Freiwilligen Feuerwehr.

Sonntag, 29.06.2014

14:00  Aktionstag 2: wir treffen uns dort, wo das NEIN! am größten ist.

15:00  Kaffee & Kuchen: im Gasthaus Witt beschließen wir die beiden Aktionstage.

17:00  das NEIN! abbauen: und dennoch, es bleibt beim NEIN!

Protestnote in XXL

Protestnote in XXL

40 Meter hohes „Nein“ gegen die Gleichstromtrasse

nordbayern.de vom 27.06.2014

ROSSTAL - Die Protestbanner an Gartenzäunen und Hausmauern Raitersaichs sind weitgehend verschwunden. Doch der Widerstand gegen die Gleichstrompassage Süd-Ost, von der eine Alternativtrasse durch den Landkreis Fürth führen würde, ist ungebrochen. Zum großen Aktionstag des Bündnisses der Trassengegner am Sonntag, 29. Juni, holt die in Raitersaich formierte Bürgerinitiative (BI) nach der Aktion „Feuer & Flamme“ im Frühjahr zum neuerlichen Kraftakt aus.

Zum Artikel

NEIN

Raitersaich: der kleinste Ort mit dem größten NEIN!

Die Vorbereitungen für den trassenweiten Aktionstag am Sonntag, 29.06.2014 beginnen.

Dies ist unser Beitrag:
Zwischen den beiden sehr kleinen Ortschaften Raitersaich und Clarsbach wird das wohl größte NEIN! entstehen. Mit zusammengenähten Stoffbahnen werden die Buchstaben ausgelegt, die Schriftgröße ist 40, und zwar Meter.  Die Spannweite eines Strommastens der neuen Trasse beträgt … ja, unglaubliche 40 Meter. Unser NEIN! sollte auch Alexander Gerst auffallen.

Die Näherinnen (und 1 Näher) fangen jetzt an…

 

 

Umspannwerk_Häuser im Hintergrund

Offener Brief an Ministerien und Presse

Sehr geehrte Damen und Herren,

eine geplante Variante für die Stromtrasse würde durch den Landkreis Fürth – flächenmäßig kleinster, dichtestbesiedelter Kreis in Bayern – führen. Dies allein schon ein Ausschlussgrund. Westlich der Ortschaft Raitersaich befindet sich bereits Deutschlands größtes Umspannwerk, mit den dazugehörigen Masten und Leitungen. Nun plant man östlich, nahe der Wohnbebauung, eine neue Monstertrasse. Sportgelände und Spielplatz befänden sich fast unter der Leitung. Raitersaich würde von Stromleitungen eingeschnürt! Wachstum – nicht mehr möglich! Freizeitgestaltung – egal in welcher Richtung – nur unter Strom! Menschenverachtend! Wo sind die Politiker, die Schaden von uns abwenden sollen?

Mit freundlichen Grüßen

Inge Hammer
Müncherlbacher Str. 28
90574 Roßtal-Raitersaich

feuerundflamme

Aktion 1: Feuer & Flamme

Feuer & Flamme GEGEN eine neue Stromtrasse in Raitersaich!

In Raitersaich und Clarsbach wurden die Feuer am Samstag, 8. März, entzündet. Auch in Ammerndorf, Fernabrünst, Vincenzenbronn, Cadolzburg, Horbach, Seukendorf, Veitsbronn, Retzelfembach, Puschendorf, Tuchenbach und Obermichelbach trafen sich Bürger, um  entlang der geplanten Trasse die Feuerstellen brennen zu lassen.

Feuer & Flamme quer durch den Landkreis Fürth und darüber hinaus!